 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Programm, 25. September 2012 |
 |
|
 |
 |
|
|
08:30 |
Anmeldung und Begrüßungskaffee |
 |
|
 |
09:00 |
Eröffnung und Grußworte |
|
|
|
|
Hans-Peter Hiepe, BMBF, Regionale Innovationsinitiativen; Neue Länder
Prof. Dr. Birgitta Wolf, MW LSA (angefragt)
Prof. Jens Strackeljan, Universität Magdeburg
Prof. Dr. Gerhard Müller, Fraunhofer IFF |
|
 |
|
 |
10:00 |
Ökologische Bewertung der Energiewende |
 |
|
|
|
Prof. Dr. Olaf Mietz, Humboldt-Universität Berlin |
 |
 |
 |
10:30 |
Energie aus dem Fluss - Vom regionalen Netzwerk zur bundesweiten und netzwerkübergreifenden Fluss-Strom-Initiative |
 |
|
|
|
Dr. Reinhard Fietz, ZPVP GmbH |
 |
|
|
11:00 |
Erfrischungspause |
 |
|
|
|
Ausgewählte Potentialtechnologien Energiegewinnung aus fließendem Gewässer ohne Aufstau und aus vorhandenen Querbauwerken |
|
 |
|
 |
11:30 |
Das Fischfreundliche Wehr - Querbauwerke der Zukunft - fischdurchgängig, ökologisch, wirtschaftlich |
 |
|
|
|
Klaus Petrasch, ecoligent |
 |
|
 |
12:00 |
Möglichkeiten der Energiegewinnung in Anlagen der Gewässerdurchgängigkeit |
 |
|
|
|
Prof. Hans-Peter Hack, IWSÖ GmbH |
 |
|
 |
12:30 |
Von der DIVE-Turbine zum Schachtkraftwerk |
 |
|
|
|
Markus Helmich, FELLA Maschinenbau GmbH |
 |
|
 |
13:00 |
ENERTAINER® - Innovative Container Wasserkraftanlagen |
 |
|
|
|
Heiko Krause, Enertainer Energy GmbH |
 |
|
|
13:30 |
Dialogpause - Mittagspause |
 |
|
|
|
Fluss-Strom-Zukunftsprojekte: Posterpräsentation im Foyer |
|
 |
|
 |
14:30 |
Die Schwimmenden Turbinen von SMART HYDRO POWER |
 |
|
|
|
Dr. Karl Reinhard Kolmsee, SMART HYDRO POWER GmbH |
 |
|
 |
15:00 |
„Unsichtbare” Strömungskraftwerke - Effizienz ist nicht immer das Wichtigste |
 |
|
|
|
Roland Rebsamen, TFC Engineering AG |
 |
|
 |
15:30 |
Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Textilien für die Fluss-Wasserkraftnutzung - Netzwerk InoReTex |
 |
|
|
|
Prof. Silke Heßberg, Westsächsische Hochschule Zwickau, Institut für Textil- und Ledertechnik |
|
 |
|
 |
16:00 |
Strömungsturbinen aus flexiblen Membranen |
 |
|
|
|
Frank Gnisa, New Energy GmbH |
 |
|
|
16:30 |
Energiepause |
 |
|
 |
17:00 |
Entwicklungsstand von Hydrokinetischen Kleinwasserturbinen |
 |
|
|
|
Prof. Dominik Surek, FPT e.V., An-Institut Merseburg |
 |
|
 |
17:30 |
HYLOW Forschungsergebnisse und Weiterentwicklungspotentiale |
 |
|
|
|
Prof. Mathias Paschen, Christian Semlow, Universität Rostock |
|
 |
|
|
18:00 |
Diskussion und Zusammenfassung |
 |
|
Programmtag 2, 26. September |
 |